Page 573 - Edvard Vrečko (ur.), Primož Trubar: Nemški spisi 1550-1581, Zbrana dela Primoža Trubarja 11
P. 573
red.
wort / ſo auß meinem mundt gehet / auch ſein / ſpricht
der Herr: Es ſoll nicht wider zu mir leer kommen /
ſonder thun / das mir gefelt / vnd ſoll jm gelingen /
darzu ichs ſende / etc. Darumb auch Sanct Paulus
geſchriben: Wölche er (der Herr) verordnet hat / die hat Rom VIII.
er auch beruffen/ wölche er aber beruffen hat / die hat
er auch gerecht gemacht / Wölche er aber hat gerecht
gemacht / die hat er auch herrlich gemacht.
Der vrſachen wir nicht zweiffeln / das vnder der
verſamlung / ſo bey vns Crobaten vnd Winden / durch
die Predig des heiligen Euangelij beruffen / auch nicht
ein geringe anzal ſeyen / die warhafftig vor GOTT ge-
rechtfertigt vnd geheiligt / auch ewigklichen herrlich
gemacht werden ſollen.
Zu dem / ſo ligen vnnd wonen wir / an den Grent-
zen / des grauſamen Feinds der Chriſtenheit des Ps. XLIV.
Türcken / vnnd ſeind / wie der Prophet ſagt / wie die
Schlachtſchaff geachtet / wölche täglich erwürgt wer-
den / Im fall derſelbig nach dem verhengnuß Gottes /
vnſer mechtig werden ſolte (des doch Gott gnedig ver-
hütten wölle) iſt zu erachten / dz ſolcher vnauß-
ſprechlicher jammer / bey vnſerm verderben nicht beru-
hen noch bleiben / ſonder auch die Nachbarn / vnd alſo
an die Teutſchen / das Gott nach ſeiner barmhertzigkeit
wenden wöll / gereichen würde.
Demnach nicht allein an vns armen Chriſten wol
thun / die mit jhrer macht helffen die
A iiij a Grentzen
573
wort / ſo auß meinem mundt gehet / auch ſein / ſpricht
der Herr: Es ſoll nicht wider zu mir leer kommen /
ſonder thun / das mir gefelt / vnd ſoll jm gelingen /
darzu ichs ſende / etc. Darumb auch Sanct Paulus
geſchriben: Wölche er (der Herr) verordnet hat / die hat Rom VIII.
er auch beruffen/ wölche er aber beruffen hat / die hat
er auch gerecht gemacht / Wölche er aber hat gerecht
gemacht / die hat er auch herrlich gemacht.
Der vrſachen wir nicht zweiffeln / das vnder der
verſamlung / ſo bey vns Crobaten vnd Winden / durch
die Predig des heiligen Euangelij beruffen / auch nicht
ein geringe anzal ſeyen / die warhafftig vor GOTT ge-
rechtfertigt vnd geheiligt / auch ewigklichen herrlich
gemacht werden ſollen.
Zu dem / ſo ligen vnnd wonen wir / an den Grent-
zen / des grauſamen Feinds der Chriſtenheit des Ps. XLIV.
Türcken / vnnd ſeind / wie der Prophet ſagt / wie die
Schlachtſchaff geachtet / wölche täglich erwürgt wer-
den / Im fall derſelbig nach dem verhengnuß Gottes /
vnſer mechtig werden ſolte (des doch Gott gnedig ver-
hütten wölle) iſt zu erachten / dz ſolcher vnauß-
ſprechlicher jammer / bey vnſerm verderben nicht beru-
hen noch bleiben / ſonder auch die Nachbarn / vnd alſo
an die Teutſchen / das Gott nach ſeiner barmhertzigkeit
wenden wöll / gereichen würde.
Demnach nicht allein an vns armen Chriſten wol
thun / die mit jhrer macht helffen die
A iiij a Grentzen
573