Page 612 - Edvard Vrečko (ur.), Primož Trubar: Nemški spisi 1550-1581, Zbrana dela Primoža Trubarja 11
P. 612
Vorred.
vnachtſamen winckell da es erſtlich wider angezün-
det / ſonder in die gantze weitte Welt / ſeinen klaren
hellen ſchein / daruon alle Menſchen den Willen
Gottes vnnd rechten vnfählbaren Weg / zum ewigen
leben ſehen mögen / außbreit.
Den[n] wer ſolt jemal gedacht haben / das / nach
dem der thewre Held / vnd Mann Gottes / D. Mar-
tinus Luther / ſeliger gedächtnus / auß trib des heili-
gen Geiſtes den Bäpſtiſchen jrrthumben / vnd miß-
breüchen / widerſprochen / die ſach ſo weit wider
den Gwalt / der gantzen Welt / gebracht haben ſolte?
Es hat wol der Fürſt diſer Welt / ſein Blaßbalg
ſtarck angericht / vnd verhoffet / diß Liecht
abzublaſen / aber durch ſchickung Gottes / iſt es
weit anders / vnd das widerſpil geſchehen.
Dann das zuuor ein glüent dächtlein ward / iſt
es hernach zu einem groſſen Fewerflammen wor-
den / vn[nd] das zuuor an einem ort / eines
Churfürſtenthumbs Sachſſen gebrunnen / das hat
ſich nun in die gantze weitte Welt in die mächtigſte
Königreich / nemlich gantz Teütſchland / Frank-
reich / Engllandt / Schotten / Dennmarck /
Nortwegen / Schweden / Poln /in Hiſpanien vnd
Italien / ja biß in die Türckey / ſeinen groſſen
vn[nd] herrlichen ſchein geben. Dan[n] da man es
gleich / nicht allenthalben offenntlich predigen
darff / ſo haben ſie doch an ermelten orten / ge=
truckte
612
vnachtſamen winckell da es erſtlich wider angezün-
det / ſonder in die gantze weitte Welt / ſeinen klaren
hellen ſchein / daruon alle Menſchen den Willen
Gottes vnnd rechten vnfählbaren Weg / zum ewigen
leben ſehen mögen / außbreit.
Den[n] wer ſolt jemal gedacht haben / das / nach
dem der thewre Held / vnd Mann Gottes / D. Mar-
tinus Luther / ſeliger gedächtnus / auß trib des heili-
gen Geiſtes den Bäpſtiſchen jrrthumben / vnd miß-
breüchen / widerſprochen / die ſach ſo weit wider
den Gwalt / der gantzen Welt / gebracht haben ſolte?
Es hat wol der Fürſt diſer Welt / ſein Blaßbalg
ſtarck angericht / vnd verhoffet / diß Liecht
abzublaſen / aber durch ſchickung Gottes / iſt es
weit anders / vnd das widerſpil geſchehen.
Dann das zuuor ein glüent dächtlein ward / iſt
es hernach zu einem groſſen Fewerflammen wor-
den / vn[nd] das zuuor an einem ort / eines
Churfürſtenthumbs Sachſſen gebrunnen / das hat
ſich nun in die gantze weitte Welt in die mächtigſte
Königreich / nemlich gantz Teütſchland / Frank-
reich / Engllandt / Schotten / Dennmarck /
Nortwegen / Schweden / Poln /in Hiſpanien vnd
Italien / ja biß in die Türckey / ſeinen groſſen
vn[nd] herrlichen ſchein geben. Dan[n] da man es
gleich / nicht allenthalben offenntlich predigen
darff / ſo haben ſie doch an ermelten orten / ge=
truckte
612