Page 610 - Edvard Vrečko (ur.), Primož Trubar: Nemški spisi 1550-1581, Zbrana dela Primoža Trubarja 11
P. 610
Ioan 1. Vorred.
504. Durch das ßelig Ioan. 3. ſchriben ſteht / Das war das warhafftig Liecht /
gemacht. wölchs alle menſchen erleuchtet / die in diſe welt
kommen / Es war in der welt / vnnd die welt iſt
Pſaln 119. durch daſſelbig504 gemacht / vnd die welt kannt es
nicht / vnd abermal / Das iſt aber das Gericht / das
505. Licht. das Liecht / in die welt kommen iſt / vnd die
menſchen liebten die Finſternuſſen mehr / denn das
Liecht / vnnd im Pſalmen ſteht geſchriben / Dein
Wortt iſt meines Fuſſes Liechte / vnd ein Liecht auff
meinem wege.
Diſes Liecht / ſo von anfang der Welt her geleuch-
tet / als es ſonderlich durch Chriſtum den Herren /
das ware ewig Liecht / zur zeit der Apoſtell / in der
Welt angezündet / hat es gleich anfangs / durch
mancherley Zeichen vnd wunder ein hellen ſchein in
die gantze weitte Welt geben / dardurch der Juden
vnd Heyden Finſternuſſen abgetriben / vnnd beide
völcker im Hertzen vnd Gemüt / zu dem rechten
warhafftigen vnnd lebendigen erkanntnus Gottes ſind
erleuchtet worden.
Als aber nachgends / die gwaltigen Künig vn[nd] Po-
tentaten der Welt / ſich auff vil vnd manicherley weg
vnderſtanden / ſollich Leicht505 außzuleſchen vnnd verdil-
gen / auch darüber vnzalbar vil vnſchuldigs Blut
vergoſſen worden / iſt es doch wider jren willen / biß
auff diſen tag in der Welt gebliben / ob es gleich zu einer
zeyt dunckler
Dann
610
504. Durch das ßelig Ioan. 3. ſchriben ſteht / Das war das warhafftig Liecht /
gemacht. wölchs alle menſchen erleuchtet / die in diſe welt
kommen / Es war in der welt / vnnd die welt iſt
Pſaln 119. durch daſſelbig504 gemacht / vnd die welt kannt es
nicht / vnd abermal / Das iſt aber das Gericht / das
505. Licht. das Liecht / in die welt kommen iſt / vnd die
menſchen liebten die Finſternuſſen mehr / denn das
Liecht / vnnd im Pſalmen ſteht geſchriben / Dein
Wortt iſt meines Fuſſes Liechte / vnd ein Liecht auff
meinem wege.
Diſes Liecht / ſo von anfang der Welt her geleuch-
tet / als es ſonderlich durch Chriſtum den Herren /
das ware ewig Liecht / zur zeit der Apoſtell / in der
Welt angezündet / hat es gleich anfangs / durch
mancherley Zeichen vnd wunder ein hellen ſchein in
die gantze weitte Welt geben / dardurch der Juden
vnd Heyden Finſternuſſen abgetriben / vnnd beide
völcker im Hertzen vnd Gemüt / zu dem rechten
warhafftigen vnnd lebendigen erkanntnus Gottes ſind
erleuchtet worden.
Als aber nachgends / die gwaltigen Künig vn[nd] Po-
tentaten der Welt / ſich auff vil vnd manicherley weg
vnderſtanden / ſollich Leicht505 außzuleſchen vnnd verdil-
gen / auch darüber vnzalbar vil vnſchuldigs Blut
vergoſſen worden / iſt es doch wider jren willen / biß
auff diſen tag in der Welt gebliben / ob es gleich zu einer
zeyt dunckler
Dann
610