Page 514 - Edvard Vrečko (ur.), Primož Trubar: Nemški spisi 1550-1581, Zbrana dela Primoža Trubarja 11
P. 514
Vorred.
ben Sons / vnſers Herrn vnnd Heilands kommen / vnnd
ſambt vns ewig ſelig wurden. Darzu gebe Gott der Vat-
ter vmb Chriſti Jeſu ſeines Sons willen / ſampt dem hei-
ligen Geiſt / ſein Gnad vnd Segen / Amen.
Diſes Buch iſt vor ſechs Jaren / am erſten in
Windiſcher Sprach / mit lateiniſchen Buchſtaben ge-
truckt / darinn ſeind die fürnämeſten vnd nöttigiſten
Hauptartickel des Chriſtlichen Glaubens außgefüret /
vnd in fünff Theil / vnd zwey vnnd ſechzig Capitel
abgetheilt. Jn dem erſten Theil / vnnd den erſten
zwölff Capitteln nacheinander / würdt auß Bibliſcher
heiliger Schrifft / vnnd auß den Haidniſchen
Gotteſdienſten vnnd Geſchichten / außfürlich geler-
net / angezeigt / erwiſen vnd dargethan / das der
recht Chriſtlich Glaube vnnd die Lehr des heiligen
Euangelij / der aller elteſt Glaube / vnd die Elteſte
Lehr ſein / vnd von Gott ſelbſt von öwigkeit fürſehen /
geordnet vnd geſtifftet / vnd durch ſeinen Son am
erſten dem Adam vnd Eve / nach jrem Fahl geoffen-
baret vnd gepredigt worden. Im andern Theil vom
zwölfften biß auff das vier vnd dreiſſigſt Capitel /
würdt auß dem alten vnd newen Teſtament / vnd
fürnämlich auß dem Spruch / Faciamus hominem
ſecundum imaginem noſtram / von wegen der Ju-
den vnd Türcken auffs einfeltigſt vnnd verſtendigeſt
gelernt / das in dem einigen öwigen Göttlichen
Weſen / drey vnderſchidne Perſonen ſein / Item was
das Bild Gottes / nach wölchem die erſten Menſchen
geſchaffen / vnd daſſelbig widerumb durch jren Abfal
jnen vnnd vns allen verloren / geweßt ſey / Item was
die Erbſündt / die würcklichen / tödtlichen vnnd
läßlichen Sünden ſein.
Im
514
ben Sons / vnſers Herrn vnnd Heilands kommen / vnnd
ſambt vns ewig ſelig wurden. Darzu gebe Gott der Vat-
ter vmb Chriſti Jeſu ſeines Sons willen / ſampt dem hei-
ligen Geiſt / ſein Gnad vnd Segen / Amen.
Diſes Buch iſt vor ſechs Jaren / am erſten in
Windiſcher Sprach / mit lateiniſchen Buchſtaben ge-
truckt / darinn ſeind die fürnämeſten vnd nöttigiſten
Hauptartickel des Chriſtlichen Glaubens außgefüret /
vnd in fünff Theil / vnd zwey vnnd ſechzig Capitel
abgetheilt. Jn dem erſten Theil / vnnd den erſten
zwölff Capitteln nacheinander / würdt auß Bibliſcher
heiliger Schrifft / vnnd auß den Haidniſchen
Gotteſdienſten vnnd Geſchichten / außfürlich geler-
net / angezeigt / erwiſen vnd dargethan / das der
recht Chriſtlich Glaube vnnd die Lehr des heiligen
Euangelij / der aller elteſt Glaube / vnd die Elteſte
Lehr ſein / vnd von Gott ſelbſt von öwigkeit fürſehen /
geordnet vnd geſtifftet / vnd durch ſeinen Son am
erſten dem Adam vnd Eve / nach jrem Fahl geoffen-
baret vnd gepredigt worden. Im andern Theil vom
zwölfften biß auff das vier vnd dreiſſigſt Capitel /
würdt auß dem alten vnd newen Teſtament / vnd
fürnämlich auß dem Spruch / Faciamus hominem
ſecundum imaginem noſtram / von wegen der Ju-
den vnd Türcken auffs einfeltigſt vnnd verſtendigeſt
gelernt / das in dem einigen öwigen Göttlichen
Weſen / drey vnderſchidne Perſonen ſein / Item was
das Bild Gottes / nach wölchem die erſten Menſchen
geſchaffen / vnd daſſelbig widerumb durch jren Abfal
jnen vnnd vns allen verloren / geweßt ſey / Item was
die Erbſündt / die würcklichen / tödtlichen vnnd
läßlichen Sünden ſein.
Im
514