Page 391 - Edvard Vrečko (ur.), Primož Trubar: Nemški spisi 1550-1581, Zbrana dela Primoža Trubarja 11
P. 391
Durchleuchtigen
Hochgebornen Fürſten vn[nd] Herren /
Herrn Johanns Fridrichen dem Mittlern / vnd
Herrn Johanns Wilhelm Gebrüdern / Herzogen zu
Sachſen / Landtgrauen in Döringen /
und Marggrauen zu Meyſſen / etc.
Gnad vnd Frid von Gott dem Vatter /
durch Jeſum Chriſtum vnſern
Herrn vnd Heilandt.
Dvrchleuchtige / Hochgeborne
Fürſten / Gnedige Herren /
Wie Gott die Kinder Ade /
ſtraffen / vnd ſie von jrem freu-
enlichen fürnemen abſchrecken wolt / die ein
Thurn angefangen zubawen / deſſen Spitz
biß an den Himmel reichete / hat er vnder
jnen die Sprachen verwelchet / das keiner
den andern mehrverſtehen kundt / vnnd alſo Gen. 11.
von jrem vorhaben ablaſſen müſten. Daher S. 1. Cor. 14.
Paulus geſchriben / das die Sprachen nicht Jes. 28.
den Glaubigen / ſonder den Vnglaubigen zu
einem zeichen geben ſeyen.
A ij Alſo
391
Hochgebornen Fürſten vn[nd] Herren /
Herrn Johanns Fridrichen dem Mittlern / vnd
Herrn Johanns Wilhelm Gebrüdern / Herzogen zu
Sachſen / Landtgrauen in Döringen /
und Marggrauen zu Meyſſen / etc.
Gnad vnd Frid von Gott dem Vatter /
durch Jeſum Chriſtum vnſern
Herrn vnd Heilandt.
Dvrchleuchtige / Hochgeborne
Fürſten / Gnedige Herren /
Wie Gott die Kinder Ade /
ſtraffen / vnd ſie von jrem freu-
enlichen fürnemen abſchrecken wolt / die ein
Thurn angefangen zubawen / deſſen Spitz
biß an den Himmel reichete / hat er vnder
jnen die Sprachen verwelchet / das keiner
den andern mehrverſtehen kundt / vnnd alſo Gen. 11.
von jrem vorhaben ablaſſen müſten. Daher S. 1. Cor. 14.
Paulus geſchriben / das die Sprachen nicht Jes. 28.
den Glaubigen / ſonder den Vnglaubigen zu
einem zeichen geben ſeyen.
A ij Alſo
391